Pflege und Wohnen in Bayern stärken – mit Wissen und Beratung
Wir unterstützen Kommunen, Initiativen und Fachleute mit fundiertem Wissen und praxisnaher Beratung. Gemeinsam gestalten wir zukunftsfähige Wohn- und Pflegeangebote in Bayern.
- Langjährige Erfahrung
- Innovative Ansätze️
- Individuelle Lösungen
Aktuelle Veranstaltungen
Save the Date: Fachtag Kommunen
Fachtag
09. Dezember
Event date: 09 Dezember
Veranstaltungsort: München
Am Dienstag, 09.12.2025, findet der nächste Fachtag Kommunen in München statt.
Bitte merken Sie sich den Termin ...

Veranstaltungshinweis: 1. Fachtag „Junge Pflege“
Fachtag
13. November
Event date: 13 November
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung (Webex)
Am Donnerstag, 13.11.2025, findet der 1. Fachtag „Junge Pflege“ statt.
Veranstalter ist das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, ...
Vielfältige Lösungen für Pflege und Wohnen in Bayern
Beratungsschwerpunkte
Wir begleiten Sie bei der Entwicklung passender Konzepte für Ihren Bedarfsfall.
Ambulant betreute Wohngemeinschaften (abWG)
Ambulant betreute WGs bieten Pflegebedürftigen gemeinsames, selbstbestimmtes Wohnen mit externer Unterstützung.
Mehr lesenPflegekonferenzen
Pflegekonferenzen helfen Kommunen, lokale Pflegestrukturen zu stärken – wir begleiten dabei mit Beratung, Orientierung und Austauschangeboten.
Mehr lesenInnovative Wohn- und Pflegekonzepte
Neue Wohn- & Pflegeformen ermöglichen älteren Menschen ein sicheres, selbstbestimmtes Leben außerhalb klassischer Pflegesettings.
Mehr lesenTagespflege & Nachtpflege
Teilstationäre Pflege entlastet Angehörige und stärkt die Selbstständigkeit Pflegebedürftiger durch Pflege und Betreuung am Tag und in der Nacht.
Mehr lesenLandesweiter Ansprechpartner in akuten Krisensituationen für Kommunen
Schnelle Hilfe für bayerische Kommunen bei Krisen in der Pflege.
Mehr lesen
Aktuelles & Neuigkeiten
Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Pflege und Wohnen in Bayern.
Newsletter September 2025
Newsletter
Aktueller Blogartikel von AfA Sozialplanung
Information
NEWS: Fachtag Tagespflegen 2025 -„Dynamik in der Tagespflege – Ausbau ...
Grußwort der
Staatsministerin Judith Gerlach
Lesen Sie hier das Grußwort der Staatsministerin Frau Judith Gerlach.

Steckbriefe: Erfolgreiche Projekte für Pflege & Wohnen in Bayern
In den letzten zehn Jahren haben wir mit über 1.000 Partner*innen innovative Projekte für Pflege und Wohnen realisiert – und teilen sie, damit Nachahmen ausdrücklich erwünscht ist!
Alle Steckbriefe ansehen1. Preis: Pflegekrisendienst BRK Kreisverband Erding
- 85435 Erding
- Ca. 94.000 Einwohner*innen der teilnehmenden Gemeinden
Der Pflegekrisendienst bietet kurzfristige, kostenlose Unterstützung in akuten Pflegesituationen, übernimmt Grundpflege und entlastet Angehörige für bis zu fünf Tage, wenn keine andere Hilfe verfügbar ist.
2. Preis: Selbstbestimmt Leben und Wohnen am Rathausplatz MARO Genossenschaft eG
- 83246 Unterwössen
- 3600 Einwohner*innen
Das barrierefreie Wohnprojekt vereint eine aktive Hausgemeinschaft mit medizinischer Versorgung vor Ort und stärkt die soziale Teilhabe durch gemeinsame Flächen und Arbeitsgruppen.
3. Preis: Besuche auf dem Bauernhof Gemeinde Holzgünz
- 87752 Holzgünz
- ca. 1.300 Einwohner*innen
Das offene, kostenlose Angebot ermöglicht generationenübergreifenden Kontakt mit und ohne Demenz, unterstützt von geschulten Ehrenamtlichen. Es baut Hemmschwellen ab, entlastet Angehörige und integriert das Thema Demenz ins Gemeindeleben.